PV-Anlagen Preise
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2015 14:54
- Zugriffe: 6017
Einfamilienhaus :
Preisbeispiel für Solarstromanlage ( PV-Anlage) mit 6 kWp Leistung bestehend aus :
20 Solarmodule a 300 Wp, Heckert NeMo P60, 300 Wp, monokristallin, 1 Wechselrichter, SMA STP 6.0, Überspannungsschutz,
Montagegestell + 6mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage auf Pfannendach und Netzanschluss
alle Komponenten sind in Deutschland hergestellt !
7.500,-- zzgl. ges. MwSt.
Einfamilienhaus mit Solarstromspeicher :
PV-Anlage 6 kWp Leistung mit 20 Modulen, Heckert NeMo M 60, 300 Wp, mono, 1 Batteriespeicher LG ESS, 5,76 kWh netto ( nutzbare Leistung ) mit Wechselrichter, Überspannungsschutz,
Montagegestell + 6 mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage auf Pfannendach und Netzanschluss mit Antragstellung und Inbetriebnahme
11.400,-- zzgl. ges. MwSt.
PV-Anlage 6 kWp Leistung mit 20 Modulen , Heckert NeMo M60, 300 Wp, mono, 1 TESLA Speicher PowerWall 2 mit Gateway, 13,5 kWh netto,
1 Wechselrichter, SMA, STP 6.0 , Überspannungsschutz, Montagegestell + 6mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage auf Pfannendach und Netzanschluss
14.400,-- zzgl. ges. MwSt.
PV-Anlage 9,45kWp Leistung mit 30 Modulen, Heckert NeMo M 60, mono, schwarz, 315 Wp, 1 Wechselrichter SMA, STP 9000-TL, Überspannungsschutz, 1 Tesla PowerWall 2 Speicher, 13,5 kWh netto, 1 Tesla Gateway, Montagegestell + 6mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage auf Pfannendach und Netzanschluss
16.800,-- zzgl.ges. MwSt.
Gewerbebetrieb :
PV-Anlage 20,25 kWp Leistung mit 75 Modulen, Heckert NeMo P60, 270 Wp, 1 Wechselrichter Kaco, Blueplanet 20.0 TL3 Int, Überspannungsschutz,
Montagegestell + 6mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage auf Trapezblech- oder Welleternitdach und Netzanschluss im gleichen Gebäude - alle
Komponenten sind in Deutschland hergestellt !
17.700,-- zzgl. ges. MwSt.
Strombedarf pro Jahr ca. 25.000 kWh, Stromproduktion mit 20 kWp ca. 16.000 kWh, Direktverbrauch
8.000 kWh mit ca. 28 cent netto im Schnitt die nächsten 10 Jahre = 2.240,--p.a. ( die neue
Eigenverbrauchsabgabe ab 10 kWp Anlagenleistung ist schon mit berücksichtigt )
Rest wird verkauft für 12 cent netto ( 960,- p.a.), ergibt zusammen :
eine Ersparnis von 3.200,-- € p.a.! ! ! !
Gewerbebetrieb mit Kühlbedarf :
gleiche PV-Anlage, Jahresstrombedarf 35.000 kWh = Direktverbrauch 12.000 kWh wegen Mehrbedarf z. B. durch Kühlung im Sommerhalbjahr, Rest wird verkauft - ergibt eine Ersparnis von 3.840,-- € p.a. ! ! ! ! !
Gewerbebetrieb mit hohem Stromverbrauch :
PV-Anlage 424 kWp mit 1.600 Module Heckert 265 Wp, poly, 5 Wechselricter SolarEdge SE 82.8 K, 800 Leistungsoptimierer P600, Überspannungsschutz, Montagegestell für Trapezblech, Erdung, 6mm² Solarkabel und Komplettmontage Generatorfeld und Wechselrichter ohne Netzanaschluss ( Kosten müssen vor Ort ermittelt werden - evtl. neuer Trafo etc. )
284.200,-- zzgl. ges. MwSt.
Stromverbrauch 300.000 kWh , Jahresertrag 350.000 kWh, Eigenverbrauch 120.000 kWh, Einspeisung 230.000 kWh, Ertrag p.a. 44.500 € ! ! ! ! !
Gewerbebetrieb mit sehr wenig Stromverbrauch ( z.B. Lagerhallen ) :
PV-Anlage 202,72 kWp Leistung mit 724 Modulen, Heckert NeMo P 60, 280 Wp, 4 Wechselrichter SMA, STP Core 1, Überspannungsschutz,
Lorenz Montagegestell + 6 mm² Solarkabel, Erdung, Komplettmontage in Ost-West-Ausrichtung mit 10°
Modulneigung ( um eine vorhandene Flachdachfläche mit ca.1.400 m² vollständig zu nutzen ) auf Folien- oder
Bitumendach mit Ballastierung und Netzanschluss im gleichen Gebäude
159.200,-- zzgl. ges. MwSt.
Stromproduktion ca. 164.000 kWh
Direktvermarktung 160.000 kWh a 8,9 Cent = 14.240 € p.a. + Eigenverbrauch 4.000 kWh a 27,5 Cent = 1.100 € p.a. = 15.340 € Ersparnis p.a. !